In den vergangenen Jahren sahen wir uns am Flugplatz Vöslau zunehmend mit Problemen konfrontiert: Durch ständig wachsenden Flugverkehr in Wien Schwechat kam es zu massiven Wartezeiten und Verzögerungen im Sprungbetrieb, oft wurde uns unsere gewünschte Absetzhöhe von 4000 m von der Anflugkontrolle verweigert. Dies führte zu großer Unzufriedenheit sowohl bei Fallschirmspringern als auch Tandempassagieren. Ständig steigende Preise für Treibstoff, Landungen und Infrastruktur hätten nun auch noch eine Erhöhung der Flugpreise erfordert.
Ein glücklicher Zufall hat uns jetzt zu einem kleinen, aber feinen Flugplatz in Ungarn ganz Nahe der österreichischen Grenze geführt….
In Fertöszentmiklos finden Fallschirmspringer das Eldorado wieder, dass alle schon längst verloren glaubten: Reibungsloser Absetzbetrieb ohne Höhen- und Zeitbeschränkungen, endlose Wiesen fernab von Hektik und Stress, die zum Lagern einladen, ein gemütliches, gutbürgerliches Restaurant am Airport, wo man mit den Preisen noch am Boden der Tatsache geblieben ist und das alles nur wenige Autominuten von Sopron entfernt..
So müssen wir jetzt zwar eine geringfügig längere Anfahrt aus Wien in Kauf nehmen, können dafür aber unser Hobby ohne jegliche Einschränkungen ausüben und damit die Freizeit grenzenlos genießen.
Aber auch unsere Tandempassagiere zeigen sich von der neuen Örtlichkeit begeistert. Auch sie können jetzt endlich Ihren großen Tag genießen, ohne Bangen zu müssen, ob die Freigabe zu Ihrem Sprung erfolgen wird. Gute Stimmung, gastfreundliche Menschen, ein Restaurant mit Blick auf die Piste und das Landegelände der Fallschirmspringer und ein wundervoller Ausblick im Steigflug und im Freifall auf das Naturschutzgebiet Neusiedlersee machen einen Sprung in Fertöszentmiklos zu einem unvergesslichen Erlebnis.
|
|
|